LEADER-Förderprogramm
Zu Beginn der neuen LEADER-Förderperiode und passenderweise am Europatag, dem 9. Mai, fand eine Exkursion zu vier in der vergangenen Förderperiode geförderten Projekte statt.
Zunächst wurde der Auszeitgarten in Tannhausen bei Aulendorf aufgesucht.
Mitten in einem Obstgarten wurden zwei Tiny-Häuschen sowie eine Außensauna aufgestellt, sodass der idyllische Auszeitgarten entstand. Zum Angebot gehören zudem therapeutische Reitstunden für Kinder.
Beim nächstem Projekt sind Sport- und Fahrradbegeisterte bei der Pumptrack-Anlage in Altshausen genau richtig. Am Projekt berichtet Projektbegleiter, Profisportler und mehrfacher Weltmeister Michael Epp über den Ablauf des Projektes, das 2021 über das Regionalbudget umgesetzt wurde. Antragsteller war die Gemeinde Altshausen. Für Action auf der Anlage sorgten beim Besuch Jugendliche aus der Ortschaft.
Nachmittags ist der jahrhundertealte Gebäudekomplex Bärenweiler bei Kißlegg im Allgäu, der seit einigen Jahren leer steht, auf der Tagesordnung gestanden. Bis Herbst 2019 war in dem mehrere Gebäude umfassenden Areal mit Kirche und Stadel ein Senioren- und Pflegeheim untergebracht. Das Heim in Bärenweiler musste aufgrund neuer Verordnungen schließen. Doch der Dornröschenschlaf, der teilweise bis zu 400 Jahre alten Bausubstanz hat ein Ende. Mit Hilfe von LEADER wird ein neues Nutzungskonzept umgesetzt. Vorgesehen sind neben Ferienwohnungen, Seniorenwohngemeinschaften und Büroflächen mit Co-Working-Spaces auch ein Kindergarten, eine Schaubäckerei, -Brennerei und -Brauerei.
Zu guter Letzt wurde zur Belebung eines leerstehenden Brennereigebäudes in Bodnegg-Buch dieses zu Büro- und Seminarräumlichkeiten ausgebaut. Das Projekt Biohof Fruchtbares Bodnegg läuft unter dem Dach der Marke „fruchtbares“ und den Projektträgern geht es darum, Biodiversität in allen Facetten zu vermitteln.
Bild zur Meldung: LEADER-Förderprogramm