BannerbildBannerbild | zur StartseiteBannerbildBannerbildBannerbild | zur StartseiteBannerbildBannerbild | zur StartseiteBannerbildBannerbild | zur Startseite
RSS-Feed   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg

Steinhausen an der Rottum, den 19. 07. 2023

 

Die 11. Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg finden vom 22. bis 25. September 2023 statt. Der verlängerte Aktionszeitraum läuft in diesem Jahr vom 18. September bis 8. Oktober. Die Nachhaltigkeitstage bieten erneut für jede und jeden eine ideale Plattform, um nachhaltiges Handeln und Taten für Energie und Klima einer breiten Öffentlichkeit sichtbar zu machen. Parallel dazu sind am 23. und 24. September 2023 auch wieder die Energiewendetage.

 

Unter dem Motto „Gemeinsam anpacken, klimaneutral 2040“ sind alle nachhaltig Engagierte dazu aufgerufen, sich aktiv zu beteiligen und ihre Aktionen im N!-Netzwerk sichtbar zu machen. Schwerpunktthema ist in diesem Jahr der Klimaschutz. Bei den Nachhaltigkeitstagen können generell alle mitmachen: Privatpersonen, Kommunen, Vereine, Unternehmen, Verbände, Institutionen, Stiftungen oder Schulen. Wer Lust auf HeldeN!-Taten hat, ist herzlich eingeladen, aktiv zu werden. Die Nachhaltigkeitstage finden wieder im Zeitraum der Deutschen Nachhaltigkeitstage und der Europäischen Nachhaltigkeitswoche statt.

 

Hierzu können folgende Materialien im Rathaus kostenfrei mitgenommen werden:

  • Klimasparbüchle
  • Büchle "Gut zu wissen": Nachhaltig gärtnern und Arten schützen
  • Büchle "Gut zu wissen": Tauschen und teilen
  • Büchle "Gut zu wissen": Smart phones, Handy & Co
  • Büchle "Gut zu wissen": Nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln
  • Saisonkalender - Klimabilanz von Obst und Gemüse
  • Rezept-Postkarten zu verschiedenen Gerichten
 

Bild zur Meldung: Nachhaltigkeitstage 2023

Kontakt
 

Gemeinde

Steinhausen an der Rottum

Ehrensberger Straße 13

88416 Steinhausen

 

Telefon 07352/9227-0

Telefax 07352/9227-16

schreiben

 

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag

08.00 bis 12.00 Uhr

Mittwoch

16.00 bis 18.00 Uhr

oder Termine nach Vereinbarung

 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

29. 09. 2023

 

30. 09. 2023

 

30. 09. 2023

 
 
 
Sonderthemen