Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 299 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 299.
Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) - sich bewerben

Bereichen: in der ökologischen Land- und Forstwirtschaft und im Gartenbau in Einrichtungen der Umweltbildung bei Natur- und Umweltschutzverbänden bei Natur- und Umweltschutzzentren bei umweltorientierten [...] Freiwilligen Ökologischen Jahres. Diese sind in Baden-Württemberg die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (lpb), die Freiwilligendienste in der Diözese Rottenburg-Stuttgart gGmbH (DRS)

Zuletzt geändert: 24.03.2024
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) - sich bewerben

Wesentlicher Bestandteil des FSJ ist die pädagogische Begleitung zur Unterstützung, Qualifikation und Bildung der Freiwilligen. Neben einer Begleitung während des FSJ durch den Träger besteht für die Freiwilligen

Zuletzt geändert: 24.03.2024
Betreuungsunterhalt für nicht verheiratete Mütter und Väter beantragen

solange sie im Haushalt der Eltern oder eines Elternteils leben und sich in der allgemeinen Schulausbildung befinden. Im zweiten Rang stehen alle Väter und Mütter, die Kinder betreuen. Dies gilt unabhängig

Zuletzt geändert: 24.03.2024
Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) bei Nebenverdienst angeben

Beginnen Sie ein zweites Arbeitsverhältnis, müssen Sie entscheiden, welches Sie als Ihr erstes Arbeitsverhältnis bezeichnen möchten. Das gleiche gilt, wenn Sie bereits in zwei oder mehr Arbeitsverhält

Zuletzt geändert: 24.03.2024
Führerschein beantragen

Den ersten Führerschein erhalten Sie auf Probe. Die Probezeit dauert zwei Jahre. Sie verlängert sich um weitere zwei Jahre, wenn Sie an einem Aufbauseminar teilnehmen müssen. Für die Klassen A, A1, A2

Zuletzt geändert: 24.03.2024
Mofaprüfbescheinigung beantragen

nigung" besitzen. Diese erhalten Sie, wenn Sie erfolgreich eine theoretische und praktische Mofa-Ausbildung absolviert haben und die theoretische Mofaprüfung bestanden haben. Hinweis: Sie müssen die M

Zuletzt geändert: 24.03.2024
Zulassung für Pflegeeinrichtungen beantragen

selbständige Einrichtungen: Ambulante Pflegedienste stehen unter fachlicher Verantwortung einer ausgebildeten Pflegefachkraft. Die Pflegedienste versorgen pflegebedürftige Menschen mit Leistungen der häuslichen [...] häuslichen Pflegehilfe zu Hause. In Pflegeheimen werden unter ständiger Verantwortung einer ausgebildeten Pflegefachkraft pflegebedürftige Menschen voll- oder teilstationär versorgt. Nach dem so genannten

Zuletzt geändert: 24.03.2024
Studienplatz als ausländischer Studierender - sich bewerben

Staatsangehörige und Staatenlose, die eine Deutsche Hochschulzugangsberechtigung besitzen (Bildungsinländer). In der Verfahrensbeschreibung "Hochschulzugangsberechtigung anerkennen lassen (ausländische

Zuletzt geändert: 24.03.2024
Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR beantragen

Staatsangehörige aus Staaten außerhalb der EU oder des EWR, die in Deutschland studieren möchten, benötigen in der Regel eine Aufenthaltserlaubnis: Studienbewerber und Studienbewerberinnen aus bestimm

Zuletzt geändert: 24.03.2024
Bildungskredit beantragen

auf den Bildungskredit besteht nicht. Anders als beim BAföG handelt es sich um ein Programm mit einem vorgegebenen Budget. Einen Bildungskredit können Sie auch für eine Zweit- oder Folgeausbildung beantragen [...] beantragen. Sie können den Bildungskredit nur bis zum Ende des zwölften Studiensemesters in Anspruch nehmen. Sie können den Bildungskredit auch noch danach erhalten, wenn Sie Ihre Ausbildung innerhalb von längstens [...] Der Bildungskredit ist ein zeitlich befristeter, zinsgünstiger Kredit für Studierende in fortgeschrittenen Ausbildungsphasen. Sie können ihn auch neben einer Förderung nach dem BAföG in Anspruch nehmen

Zuletzt geändert: 24.03.2024