Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "hund".
Es wurden 41 Ergebnisse in 134 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 41.
Haushaltssatzung_mit_Haushaltsplan_fuer_das_Haushaltsjahr_2025_-.pdf

er ab 01.01.2025 340 v.H. 4. Hundesteuer Satzung vom 08.10.1996, zuletzt geändert 07.11.2016 Ersthund 60,00 € weitere Hunde 120,00 € Kampfhund 600,00 € weitere Kampfhunde 1.200,00 € Zwingersteuer 180,00 [...] planmäßige Bestand an liquiden Mitteln ohne Kassenkreditmittel in der Regel auf mindestens zwei vom Hundert der Summe der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit nach dem Durchschnitt der drei dem [...] planmäßige Bestand an liquiden Mitteln ohne Kassenkreditmittel in der Regel auf mindestens zwei vom Hundert der Summe der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit nach dem Durchschnitt der drei dem

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2025
Erläuterungen_und_Zahlen_zum_Haushalt_2025_Mitteilungsblat.pdf

Gemeindeanteil an der Einkommensteuer 1.630.400 € Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer 26.800 € Hundesteuer 10.800 € Sonstige steuerähnliche Erträge - € Leistungen nach dem Familienlastenausgleich 128.100

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 59,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2025
2025-03-20.pdf

Bitte mitnehmen: Hundeleckerli, Geschirr, Leine. Wer mit Clicker trainiert, sollte diesen mitbringen. Hinweise: wetterfeste Kleidung tragen - Kurs findet bei jedem Wet- ter statt. Hund muss vollständig [...] Gemeindeanteil an der Einkommensteuer 1.630.400 € Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer 26.800 € Hundesteuer 10.800 € Sonstige steuerähnliche Erträge - € Leistungen nach dem Familienlastenausgleich 128.100 [...] formuliert werden und beantwortet die Fragen der Teilnehmer zur Öffentlichkeitsarbeit im Verein. Hunde - Giftköder Präventionstraining Kleinstgruppe mit Madeleine Weiß, immer freitags an 3 Terminen ab

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2025
2025-03-13.pdf

Verunreinigungen durch Hundekot und nicht ordnungs- gemäßer Entsorgung der Hundekotbeutel An alle Hundehalter: die Gemeinde Steinhausen an der Rottum hat viele öffentliche Hundetoiletten aufgestellt. Diese [...] Diese sind mit Beutelspendern und Mülleimern für den Hundekot ausgestattet. Seitdem sind die Hin- terlassenschaften der Hunde auf Gehwegen, Plätzen und in Grün- anlagen deutlich geringer geworden. Hierfür an [...] werden die Hundekotbeutel weiterhin in der Nähe von Auf- enthaltsorten der Kindern entsorgt (z.B. Spielplätze, Grundschule, Bushaltestellen) . Deshalb der dringende Appell an alle Hundehalter: Bitte benutzen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2025
2025-02-20.pdf

dafür, dass sie bei der Ausübung dieses wich- tigen Amtes automatisch abgesichert sind“, betont Tanja Hund, Geschäftsführerin der UKBW. 15Donnerstag, 20. Februar 2025 Steinhausen an der Rottum Der Theaterverein

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.02.2025
2025-01-23.pdf

Wurzacher Ried gilt als größtes seiner Art in Mitteleuropa. Zwar wurde auch hier im 19. und 20. Jahrhundert großflächig Torf abgebaut und für die Landnutzung entwässert. Dennoch sind grö- ßere Teile des [...] schutz deutlich. Wie viele Kommunen blieb die Stadt Bad Wurzach zwar nicht von den Folgen der Jahrhundertniederschläge ver- schont: In den wenigen Tagen vom 27. Mai bis zum 3. Juni 2024 war eine Niederschlagsmenge

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.01.2025
2025-01-09.pdf

Abend durch die Gemeindejugendkapelle unter der Leitung von Roland Merk mit der Polka „Ein halbes Jahrhundert“ eröffnet. In seiner Begrüßung wies Bürgermeister Hans-Peter Reck darauf hin, dass diese Gemei [...] entsprechenden Pendants von Rottum unter den Gästen. 50 Jahre sind seitdem vergangen, ein halbes Jahrhundert oder auch genau 2609 Wochen kann die Gemeinde nun zurückblicken, denn sie hat das Glück, den E [...] Stillvorbereitungskurs, eine Abiturvorbereitung in Mathe, ein Giftköder-Präventionstrai- ning für Hunde und Fitness-Boxen. Für Jugendliche und Erwach- sene gibt es darüber hinaus einen Anfänger-Taekwondo-Kurs

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.01.2025
Neujahrsempfang.pdf

Abend durch die Gemeindejugendkapelle unter der Leitung von Roland Merk mit der Polka „Ein halbes Jahrhundert“ eröffnet. In seiner Begrüßung wies Bürgermeister Hans-Peter Reck darauf hin, dass diese Gemei [...] entsprechenden Pendants von Rottum unter den Gästen. 50 Jahre sind seitdem vergangen, ein halbes Jahrhundert oder auch genau 2609 Wochen kann die Gemeinde nun zurückblicken, denn sie hat das Glück, den E

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
2024-12-19.pdf

Einbeziehung des ausgezeichneten Raumklangs von St. Verena. Als Hommage an Giacomo Puccini, dessen hundertsten Todestag die Musikwelt Ende November 2024 beging, werden seine sieben Sonaten für Orgel erklingen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.12.2024
2024-12-12.pdf

1975 die neue Gemeinde Steinhausen an der Rottum. 50 Jahre sind seitdem vergangen, ein halbes Jahrhundert oder auch genau 2609 Wochen später können wir nun auf eine durchweg positive Entwicklung der gesamten

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2024