Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 97 Ergebnisse in 61 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 97.
Abwassersatzung_Stand_01.01.2024.pdf

schlüsse gelten auch Anschlüsse für Grundstücke, die nach Entstehen der Beitragsschuld (§ 34) neu gebildet werden. (2) Die Kosten der Herstellung, Unterhaltung, Er- neuerung, Veränderung und Beseitigung [...] Grundstücke unter Einbeziehung von Teilflächen, für die eine Beitragsschuld bereits entstanden ist, neu gebildet wer- den. (2) Wenn bei der Veranlagung von Grundstü- cken Teilflächen gem. § 26 Abs. 1 Nr. 2 dieser [...] Grundstücks im Grund- buch eingetragen ist. 6. In den Fällen des § 32 Abs. 1 Nr. 4, wenn das neu gebildete Grundstück im Grundbuch ein- getragen ist. 7. In den Fällen des § 32 Abs. 2, mit dem Wegfall der

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 189,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2024
Steinhausen-Rottum_SanFlyer_8S_2023.pdf

u.a. das Gebäudeenergiegesetz (GEG). > Das Gebäude fügt sich nach Abschluss der Maßnahmen in das Ortsbild ein. Das Bauvorhaben und die Gestaltung sind mit der Gemeinde und der STEG abzustimmen. > Vor A

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2025
Gestaltungsgrundsätze_Steinhausen.pdf

einzelner Bauteile zur Erhal- tung und Gestaltung des Ortsbildes beitragen. Ziel ist es, das typische Erscheinungsbild sowie die ortsbildprägenden baulichen An- lagen zu sichern. Bei Veränderungen an [...] Bezug auf die Dachform, maßstäbliche Gliede- rung, Material und Farbe sowie der Ausbildung von Details in ihrem Gesamtbild erhalten und weiterentwickelt werden. Satteldächer sollen eine Dachneigung von [...] __________________________________________________________________ 1 Gestaltungsgrundsätze zur Ortsbildpflege im Sanierungsgebiet „Ortsmitte“: Grundsatz zur äußeren Gestaltung baulicher Anlagen In Zusammenhang

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 338,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2023
Wasserversorgungssatzung_Stand_01.01.2024.pdf

Anschlüsse gelten auch Hausanschlüsse für Grundstücke, die nach Entstehen der Beitragspflicht (§ 36) neu gebildet werden. (5) Hausanschlüsse dürfen nicht überbaut werden, die Freilegung muss stets möglich sein [...] Grundstücke unter Einbeziehung von Teilflächen, für die eine Beitragsschuld bereits entstanden ist, neu gebildet werden. (2) Wenn bei der Veranlagung von Grundstücken Teilflächen gemäß § 29 Abs. 1 Nr. 2 dieser [...] des Grundstücks im Grundbuch eingetragen ist. 4. In den Fällen des § 34 Abs. 2 Nr. 1, wenn das neugebildete Grundstück im Grundbuch eingetragen ist. 5. In den Fällen des § 34 Abs. 2 Nr. 2 a) mit dem In

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 165,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2024
Neujahrsempfang.pdf

Gewinnerwartung sollte daher erkennbar und nachweisbar sein. 7. Eine hohe Anzahl von Arbeits- und Ausbildungsplätzen ist anzustreben. 8. Der Flächenbedarf sollte im Verhältnis zum geplanten Gebäude so sparsam [...] Frau Erika Schultheiß noch eine ganz besondere und seltene Ehrung durchgeführt werden. Nach ihrer Ausbildung im Landratsamt Biberach und einer einjährigen Arbeitszeit dort kam Frau Schultheiß am 01.04.1982 [...] Steinhausen/Rottum hergerichteten Stehempfang ein und ver- wies auf die aufgebauten Stellwände mit Bildern aus der Zeit vor der Gemeindereform, woraus auch ersichtlich wurde, wie viel sich

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
Bekanntmachung_Einsicht_Waehlerverzeichnis_Mitteilungsblatt.pdf

ist eine Hilfeleistung, die unter missbräuchlicher Einflussnahme erfolgt, die selbstbestimmte Willensbildung oder Entscheidung des Wahlberechtigten ersetzt oder verändert oder wenn ein Interes- senskonflikt

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2025
BWO_Anl._27__Wahlbekanntmachung_Mitteilungsblatt.pdf

ist eine Hilfeleistung, die unter missbräuchlicher Einfluss- nahme erfolgt, die selbstbestimmte Willensbildung oder Entscheidung des Wahlberechtigten ersetzt oder verändert oder wenn ein Interessenkonflikt

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.02.2025
Haushaltssatzung_mit_Haushaltsplan_fuer_das_Haushaltsjahr_2025_-.pdf

Produktgruppen) gebildet: Teilhaushalt 1 Produktbereich/e Produktgruppen Innere Verwaltung 11 Innere Verwaltung 1110 Steuerung 1111 Organisation/Dokumentation kommunaler Willensbildung 1114 Zentrale Funktionen [...] Dokumentation kommunaler Willensbildung - [THH 1] Gemeinde Steinhausen Produktbereich 11 Innere Verwaltung Produktgruppe 1111 Organisation und Dokumentation kommunaler Willensbildung - [THH 1] Kurzbeschreibung [...] Produktbeschreibung Produktgruppe 2110 Allgemeinbildende Schulen - [THH 3] Gemeinde Steinhausen Produktbereich 21 Schulträgeraufgaben Produktgruppe 2110 Allgemeinbildende Schulen - [THH 3] Kurzbeschreibung

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2025
Erläuterungen_und_Zahlen_zum_Haushalt_2025_Mitteilungsblat.pdf

anteilig. Für Auszahlungen in den Folgejahren wurden entsprechende Verpflichtungsermächtigungen gebildet. Rathaus Steinhausen (Bürgerbüro) 10.000 € 10.000 € Bauhof (Geräte) 15.000 € 15.000 € Bauhof (Z

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 59,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2025
Bebauungsplan_Zwire-_textliche_Fassung-1.pdf

Entsorgung, die Löschwasserversorgung und die Verkehrserschließung im Plangebiet sind gesichert. Luftbild (ohne Maßstab) GEMEINDE STEINHAUSEN AN DER ROTTUM SATZUNG – BEBAUUNGSPLAN BEBAUUNGSPLAN „ZWIRE – [...] Anlagen zu bestimmen, wenn ohne ihre Festsetzung öffentliche Belange, insbesondere das Orts- und Landschaftsbild, beeinträchtigt werden können. Der Bebauungsplan trägt dieser Maßgabe dadurch Rechnung, dass [...] diesen Festsetzungen soll eine städtebaulich abgestimmte bauliche Entwicklung mit homogenem Erscheinungsbild unter Berücksichtigung der topographischen Verhältnisse erzielt werden. Die Obergrenzen des

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.06.2024