Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wasserversorgung".
Es wurden 18 Ergebnisse in 123 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 18.
Abwassersatzung_Stand_01.01.2024.pdf

ist: 1. die dem Grundstück aus der öffentlichen Wasserversorgung zugeführte Wasser- menge; 2. bei nichtöffentlicher Trink- oder Brauch- wasserversorgung die dieser entnomme- nen Wassermenge; 3. im Übrigen [...] ner der Gemeinde anzuzeigen a) die Menge des Wasserverbrauchs aus ei- ner nichtöffentlichen Wasserversorgungs- anlage; b) das auf dem Grundstück gesammelte und als Brauchwasser genutzte Niederschlags- wasser

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 189,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2024
Wasserversorgungssatzung_Stand_01.01.2024.pdf

die an die Wasserversorgung angeschlossen sind, die vom Anschlussnehmer in wirtschaftlichem Zusammenhang mit der Wasserversorgung genutzt werden oder für die die Möglichkeit der Wasserversorgung sonst wi [...] Februar 2024, beschlossen: I. Allgemeine Bestimmungen § 1 Wasserversorgung als öffentliche Einrichtung (1) Die Gemeinde betreibt die Wasserversorgung als eine öffentliche Einrichtung zur Lieferung von Trinkwasser [...] eine Bereitstellungsgebühr. (2) Bei Anschlussnehmern mit privater Wasserversorgung gilt der Anschluss an die öffentliche Wasserversorgung als Reserveanschluss, falls er zur Spitzendeckung oder zum Ersatzbezug

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 165,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2024
Neujahrsempfang.pdf

in Steinhausen vor- handen, die Schließung der Grundschule in Steinhausen schon beschlossen, Wasserversorgung und Abwasserentsorgung nur rudimentär vorhanden. Im Gemeinderat musste man erst zueinan- derfinden

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
Trinkwasserreport_2025.pdf

Trinkwasserreport 2025 Das vom Zweckverband Wasserversorgung Rottumtal geförderte und bereitgestellte Trinkwasser, wurde entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen im Januar/Februar 2025 untersucht. Z [...] Mitgliedsgemeinden eingesehen werden bzw. sind auf deren Internetseiten abrufbar. Zweckverband Wasserversorgung Rottumtal

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 190,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2025
Haushaltssatzung_mit_Haushaltsplan_fuer_das_Haushaltsjahr_2025_-.pdf

Produktbeschreibung Produktgruppe 5330 Wasserversorgung - [THH 5] Gemeinde Steinhausen Produktbereich 53 Ver- und Entsorgung Produktgruppe 5330 Wasserversorgung - [THH 5] Allgemeine Ziele Bereitstellung [...] Zweckverband Wasserversorgung Rottumtal Haushaltsplan 2025 der Gemeinde Steinhausen an der Rottum Seite 248 Teilfinanzhaushalt einschließlich Finanzplanung Produktgruppe 5330 Wasserversorgung - [THH 5] Gemeinde [...] der Investitionsmaßnahmen Produktgruppe 5330 Wasserversorgung - [THH 5] Gemeinde Steinhausen Investition I-5330-001 Jährl.Vermögensumlage ZV WasserversorgungRottumtal Nr. Investitionsmaßnahmen Einzahlungs-

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2025
2024-02-22.pdf

Beschlussfassung über die Gebührenkalkulation Wasserversorgung für die Jahre 2024 bis 2026 und Änderung der Satzung über die öffentliche Wasserversorgung (Wasser- versorgungssatzung) 7. Breitbandausbau

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2024
2024-01-18.pdf

Planungen für die innere Erschließungsplanung erstellt. Diese Planungen beinhalten Verkehrsanlagen, Wasserversorgung, Entwässerung, Breitband, Strom- und Gasversorgung. Einstimmig bei einer Befangenheit wurde

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2024
2024-03-07.pdf

Beschlussfassung über die Gebührenkalkulation Wasserversorgung für die Jahre 2024 bis 2026 und Änderung der Satzung über die öffentliche Wasserversorgung (Wasser- versorgungssatzung) Rechtlich gilt für [...] Bekanntmachung S A T Z U N G zur Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentlichen Wasserversorgungs- anlagen und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung – WVS) vom [...] 5 und 2,5 2,50 €/Monat Qn 3,5 und 5 3,00 €/Monat Qn 10 und größer 4,00 €/Monat Auch bei der Wasserversorgung erhöhten die in den letzten Jahren erfolgten Investitionen sowie die geplanten Investitionen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.03.2024
2024-07-18.pdf

Wahl der Mitglieder und deren Stellvertreter für die Verbandsversammlung des Zweck- verbandes Wasserversorgung Rottumtal gemäß § 6 Verbandssatzung Fortsetzung auf Seite 3 ! 2 Donnerstag, 18. Juli 2024Steinhausen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.07.2024
2024-08-01.pdf

der Sanierung und Erweiterung aller drei gemeindlicher Hallen, der Gründung des Zweckverbandes Wasserversorgung Rottumtal, dem fast flächendeckenden Anschluss aller Gebäude an die zentrale Abwasserbeseitigung [...] 1994 ist er einer der Vertreter der Gemeinde in den Verbands- versammlungen des Zweckverbandes Wasserversorgung Rottum- tal und des Abwasserzweckverbandes „Mittleres Rottumtal“. Zudem ist sein großes Engagement [...] Wahl der Mitglieder und deren Stellvertreter für die Verbands- versammlung des Zweckverbandes Wasserversorgung Rot- tumtal gemäß § 6 Verbandssatzung Neben dem Bürgermeister, der in der Verbandsversammlung

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.08.2024