Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "kindergarten".
Es wurden 129 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 129.
Ein Bürgerbegehren einreichen

Bürgerbegehren einleiten. Dies kann zum Beispiel der Erhalt eines Schwimmbads, die Errichtung eines Kindergartens oder Ähnliches sein. Für folgende Fälle ist kein Bürgerbegehren möglich: Angelegenheiten, für

Zuletzt geändert: 12.07.2024
Einwohnerantrag stellen

der Gemeinderat zuständig ist (zum Beispiel der Erhalt eines Schwimmbads, die Errichtung eines Kindergartens), können Sie einen Einwohnerantrag stellen. Kein Einwohnerantrag ist möglich zu: allgemeinen

Zuletzt geändert: 12.07.2024
Kindertageseinrichtungen - Gebührenermäßigung oder Gebührenbefreiung beantragen

Einkommens ab. Sie ist für alle Arten von Kindertageseinrichtungen möglich, z.B. Kinderkrippe, Kindergarten, Hort. Hinweis: Zusätzliche Aufwendungen wie Essensgelder und Ähnliches übernimmt das Jugendamt

Zuletzt geändert: 12.07.2024
Neujahrsempfang.pdf

das Jahr 2000, erläuterte, wie weitere Baugebiete in allen Ortsteilen geschaffen wurden, wie im Kindergarten- und Schulbe- reich viel investiert und erweitert werden konnte, bis hin zum Prozess zur Zusa

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
Steinhausen

Englisweiler in der Mitte des letzten Jahrhunderts. Ihre Infrastruktur reicht von einem modernen Kindergarten, der eigenen Grundschule, über ein im Jahr 1991 neu erbautes Rathaus, bis hin zu Sportplätzen

Zuletzt geändert: 23.10.2023
Häusliche Gewalt - Platzverweis, Wohnungsverweis, Rückkehrverbot und Annäherungsverbot erwirken

zum Beispiel für die Umgebung der gemeinsamen Wohnung, des Arbeitsplatzes des Opfers oder des Kindergartens und der Schule mitbetroffener Kinder. Auch kann die Polizei die Hausschlüssel beschlagnahmen und/oder

Zuletzt geändert: 12.07.2024
Kurzportrait

Ortsteil Rottum Alle öffentliche Einrichtungen sind in der Gemeinde vorhanden. Nach dem Besuch eines Kindergartens in Steinhausen oder Bellamont genießen die Kinder die Vorzüge einer kleineren Grundschule in

Zuletzt geändert: 20.10.2023
Bellamont

Brauchtums im Ort. Neben einer Gaststätte hat Bellamont einen derzeit in Erweiterung befindlichen Kindergarten, ein Sportgelände sowie eine Turn- und Festhalle. Der wunderschöne Spielplatz im Pfarrgarten wurde

Zuletzt geändert: 25.10.2023
Frühkindliche Bildung

Unterstützung. Das Angebot umfasst beispielsweise Kinderkrippen für Kinder unter drei Jahren, Kindergärten, Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege, Horte, Grundschulförderklassen und Schulkindergärten

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Förderung der Integration

allem im alltäglichen Zusammenleben statt, zum Beispiel am Arbeitsplatz, in der Nachbarschaft, im Kindergarten, in der Schule und im Verein. Sie ist keine einseitige Forderung an Menschen mit Migrationshintergrund

Zuletzt geändert: 04.02.2024