Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wasserversorgung".
Es wurden 33 Ergebnisse in 112 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 33.
Inhalt

Freiflächen-Photovoltaik - Konzeption Energieberatung Geoportal BW Ver- & Entsorgung Breitbandausbau Wasserversorgung Abwasserbeseitigung Müllabfuhr Feuerwehr Friedhöfe Kath. Öffentliche Bücherei Kirchliche Ei

Zuletzt geändert: 16.08.2023
Herr Frank Hartmann

GS Gutachterausschuss Homepage (Technik/Pflege) Liegenschaftsverwaltung Versicherungswesen Wasserversorgung Zweckverband

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Haushaltssatzung_mit_Haushaltsplan_fuer_das_Haushaltsjahr_2025_-.pdf

Produktbeschreibung Produktgruppe 5330 Wasserversorgung - [THH 5] Gemeinde Steinhausen Produktbereich 53 Ver- und Entsorgung Produktgruppe 5330 Wasserversorgung - [THH 5] Allgemeine Ziele Bereitstellung [...] Zweckverband Wasserversorgung Rottumtal Haushaltsplan 2025 der Gemeinde Steinhausen an der Rottum Seite 248 Teilfinanzhaushalt einschließlich Finanzplanung Produktgruppe 5330 Wasserversorgung - [THH 5] Gemeinde [...] der Investitionsmaßnahmen Produktgruppe 5330 Wasserversorgung - [THH 5] Gemeinde Steinhausen Investition I-5330-001 Jährl.Vermögensumlage ZV WasserversorgungRottumtal Nr. Investitionsmaßnahmen Einzahlungs-

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2025
Grundstücksanschluss an Wasserversorgungs- und Abwasserbeseitigungseinrichtungen - Beiträge zahlen

Grundstückes an die öffentliche Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung müssen Sie einen Anschlussbeitrag zahlen. Durch diese Beiträge finanziert die Gemeinde die Wasserversorgungs- und Abwasseranlagen wie

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Gebühren und Beiträge

bühren). Gebühren für die Wasserversorgung werden von den Gemeinden auf der Grundlage einer Kalkulation durch Gemeinderatsbeschluss festgesetzt. Erfolgt die Wasserversorgung durch ein kommunales Unternehmen [...] Gebühren. Beiträge für den Anschluss von Grundstücken an öffentliche Einrichtungen wie die örtliche Wasserversorgung, Kanäle und Kläranlagen können die Gemeinden von den Grundstückseigentümern erheben. Die Gemeinden

Zuletzt geändert: 04.03.2024
Bebauungsplan_Zwire-_textliche_Fassung-1.pdf

§ 9 (1) 21 BauGB Leitungsrecht Wasserleitungen und Steuerkabel zugunsten des Zweckverbandes Wasserversorgung Rottumtal und Versorgungsleitungen zugunsten der EnBW. Die mit Leitungsrecht festgesetzten Flächen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.06.2024
BPlan_Felsen_Textteil.pdf

bestehenden Zuleitungssammler zur Sammelkläranlage Füramoos-Bellamont. Wasserversorgung durch Anschluss an: Zweckverband Wasserversorgung Rottumtal (ZV WRT) Die Löschwasserversorgung wird durch eine entsprechende [...] Gewerbebetriebe, die auf Grund der Brandlasten die Löschwasser- versorgung aus der öffentlichen Wasserversorgung überschreiten, sollten für den Objektschutz selbstständig genügend Löschwasser (z.B. Zisterne) [...] Füramoos-Bellamont abgeführt. Die Wasser- versorgung erfolgt durch Anschluss an den Zweckverband Wasserversorgung Rottumtal (ZV WRT). Der Eingriff in das Schutzgut Wasser kann als gering eingestuft werden.

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.11.2023
Anschlüsse an Versorgungseinrichtungen

Kosten einplanen: Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Mit den Gebühren für Trinkwasser und Abwasserbeseitigung werden die Herstellung und der Betrieb öffentlicher Wasserversorgungs- und Abwasseranlagen [...] ebecken. Die Höhe der Gebühren ist in den jeweiligen kommunalen Satzungen geregelt. Für die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Ihres Grundstückes ist das örtliche Versorgungsunternehmen, meist ein

Zuletzt geändert: 30.04.2024
Abwassersatzung_Stand_01.01.2024.pdf

ist: 1. die dem Grundstück aus der öffentlichen Wasserversorgung zugeführte Wasser- menge; 2. bei nichtöffentlicher Trink- oder Brauch- wasserversorgung die dieser entnomme- nen Wassermenge; 3. im Übrigen [...] ner der Gemeinde anzuzeigen a) die Menge des Wasserverbrauchs aus ei- ner nichtöffentlichen Wasserversorgungs- anlage; b) das auf dem Grundstück gesammelte und als Brauchwasser genutzte Niederschlags- wasser

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 189,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2024
2025-05-28_BP-Steinhausen-Nord_II_TEXT_Entwurf.pdf

Abwasserbeseitigung durch Anschluss an: gemeindliches Kanalsystem 10.2.2.2 Wasserversorgung durch Anschluss an: gemeindliche Wasserversorgung 10.2.2.3 Die Löschwasserversorgung wird durch eine entsprechende D

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.06.2025