Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 738 Ergebnisse in 107 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 661 bis 670 von 738.
2025-05-28_BP-Steinhausen-Nord_II_TEXT_Entwurf.pdf

9 Begründung – Bauordnungsrechtlicher Teil 85 10 Begründung – Sonstiges 87 11 Begründung – Bilddokumentation 89 12 Verfahrensvermerke 90 Gemeinde Steinhausen a. d. Rottum Bebauungsplan "Steinhausen-Nord [...] rücksichtigt. Dabei wird auch der Schaffung und Erhaltung sozial stabiler Be- wohnerstrukturen, der Eigentumsbildung weiter Kreise der Bevölkerung und den Anforderungen kostensparenden Bauens Rechnung betragen [...] zwei Entwurfsalterna- tiven erstellt, die die verschiedenen Belange (bspw. Wohnbedürfnisse, Orts- bild, Wegebeziehungen) berücksichtigen. Der Schwerpunkt wurde dabei auf eine sinnvolle städtebauliche Anbindung

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.06.2025
AZ2402124_GB_Anlagen_Erschließung_Baugebiet_Steinhausen-Nord_II__Steinhausen_a._d._Rottum_KDe_mitBodenkunde.pdf

lösslehmreichen Fließerden und Lösslehm an. In der nachfolgenden Abbildung ist ein Auszug aus der Bodenübersichtskarte des LGRB dargestellt. Abbildung 2: Auszug aus der Bodenkarte des LGRB [3] mit Markierung des [...] bis steif ausgebildet und weist ein Kohärentgefüge auf. AZ 24 02 124, Erschließung Baugebiet „Steinhausen-Nord II“ in 88416 Steinhausen a. d. Rottum - 14 - Bis zur Endtiefe der Bodenbildung bzw. der A [...] ausgehobenen Schürfgruben sowie die gewonnenen Bohrkerne sind in der Fotodokumentation der Anlage 3 abgebildet. Aus den Aufschlussbohrungen und den Schürfgruben wurden gestörte Bodenproben entnommen und im

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.06.2025
2024-02-06_Artenschutzrechtlicher_Kurzbericht_Steinhausen_Nord_II.pdf

A. Gregor Wolf (M.Sc. Biological Sciences) Seite 4 von 6 LuftbildÜbersichtsluftbild des Geltungsbereiches (gelb), maßstabslos, Quelle Luftbild: LUBW Einzelbaum Biotop "Feldgehölz und Hecken NO Steinhausen" [...] Steinhausen" Ahornstraße Eichenstraße N Seite 5 von 6 Bilddokumentation Blick von Nordosten auf das Plangebiet und die dahinterlie- gende Wohnbebau- ung. Blick von Osten auf den nördlichen Rand des Plange- biets

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 600,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.06.2025
2024-05-16.pdf

Ochsenhausen Telefon 07352 941460 Holzbau Bildungszentrum Sommercamp im Zimmerer-Ausbildungszentrum Biberach Das Bildungszentrum Holzbau - die überbetriebliche Ausbildungs- stätte der Zimmerer/Zimmerinnen in [...] allgemein- bildenden Schulen kommen, Einblick nehmen in das Tätigkeitsfeld der Zimmerleute und selbst etwas Handwerkliches herstellen. Die Teilnehmenden werden in dem Wohnheim der Auszubildenden übernachten [...] Spende Alle Termine und weitere Informationen unter www.blutspende.de oder unter 0800 11 949 11. Bildmaterialien stehen unter www.blutspende.de/presse/media- thek zur Verfügung. Die Basisversorgung Tagesseminar

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2024
2024-05-23.pdf

und Ortsbild positiv beeinflussen. Eine Bewertung des Blumenschmucks der Vorgärten kann nur dann erfolgen, soweit diese von der Allgemeinheit eingesehen werden können, d.h. das Straßen- und Ortsbild positiv [...] demokratischen und gewaltfreien Zusam- menlebens in der Gesellschaft auf. Die ge- nannten Punkte bilden das gemeinsame und zugleich verbindende Verständnis des Bündnisses im Landkreis Biberach. Deshalb [...] sönlichkeitsrecht umfasst zum Beispiel den Schutz der persönlichen Ehre und das Recht am eigenen Wort und Bild oder die Dar- stellung der eigenen Person, zum Beispiel in einem Zeitungsartikel. In allen diesen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2024
2024-05-29.pdf

demokratischen und gewaltfreien Zusam- menlebens in der Gesellschaft auf. Die ge- nannten Punkte bilden das gemeinsame und zugleich verbindende Verständnis des Bündnisses im Landkreis Biberach. Deshalb [...] Grundgesetzes ist meiner Sicht ein enorm wichtiger Meilenstein in der Geschichte unseres Landes. Es bildet mit seinen insgesamt 202 Artikeln das Fundament für unsere frei- heitlich - demokratische Grundordnung [...] Grundgesetztes (v.l.n.r. Landrat Mario Glaser, Andreas Heinzel, Benedikt Kellerer, Christine Frey) Bild: Landratsamt Kinder- und Jugendchorförderung des Landkreises Biberach Jugendchortage und Chorleit

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2024
2024-06-06.pdf

hten Bischof Sproll Bildungszentrum Schulfest des Bischof-Sproll-Bildungszentrums Am Samstag, dem 22. Juni 2024 findet das diesjährige Schulfest des Bischof-Sproll-Bildungszentrums statt. Eltern, Freunde [...] bunten Bildern: schokoladig gut! - alle 7 Bände können ausgeliehen werden 8 Donnerstag, 6. Juni 2024Steinhausen an der Rottum Wir treffen uns um 18:00 Uhr am Gemeindehaus in Steinhausen und bilden Fahrg [...] Posaune Klarinette Fagott Tenorhorn Tuba Anmeldeschluss für die Ausbildung ab September 2024 ist der 30.06.2024. Kontakt Jugendausbildung: Steffi Huber jugendleiter@mv-steinhausen.de In ökumenischer Ve

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.06.2024
2024-02-22.pdf

online unter www.ding.eu/smk beantragt werden. Katholische Erwachsenenbildung Dekanate Biberach und Saulgau Veranstaltungen der Kath. Erwachsenenbildung Dekanate Biberach und Saulgau e.V. Die Deutsche Gebär [...] € (unter 24 Jahre) / 37,00 € (über 24 Jahre) - bei der Beantragung erforderlich: biometrisches Lichtbild, Ausweisdokument Reisepass: - Dauer der Dokumentenausstellung: ca. vier Wochen - Kosten: 37,50 € [...] € (unter 24 Jahre) / 70,00 € (über 24 Jahre) - bei der Beantragung erforderlich: biometrisches Lichtbild, Ausweisdokument Kinderreisepass: Kinderreisepässe dürfen ab dem 1. Januar 2024 nicht mehr neu

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2024
2024-02-29.pdf

t informiert: Multiplikatoren-Fortbildung zum Thema „Den Frühling im Wald mit allen Sinnen erleben“ Das Kreisforstamt bietet am Mittwoch, 13. März 2024 von 14 bis 18 Uhr eine Fortbildung für Multiplikatoren [...] 29. Februar 2024 Steinhausen an der Rottum Katholische Erwachsenenbildung Dekanate Biberach und Saulgau Veranstaltungen der Kath. Erwachsenenbildung Dekanate Biberach und Saulgau e.V. Den Kindern Regeln [...] www.keb-bc- slg.de. Förderverein für berufliche Fortbildung an den Beruflichen Schulen Neues Kursangebot beim FbF Der Förderverein für berufliche Fortbildung (FbF) an den beruf­ lichen Schulen im Landkreis

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2024
2024-03-07.pdf

, 7. März 2024 Steinhausen an der Rottum Katholische Erwachsenenbildung Dekanate Biberach und Saulgau Veranstaltungen der Kath. Erwachsenenbildung Dekanate Biberach und Saulgau e.V. Wie Kommunikation in [...] Bischof Sproll Bildungszentrum Musikalisches Abendgebet mit dem Ensemble Kapellenklang Am Donnerstag, dem 14.03.2024 findet um 20:00 Uhr in der alten Aula des Bischof Sproll Bildungszentrums in Rißegg ein [...] vergessen werden dürfen. Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten. Bildungswerk Ochsenhausen Perfekte Styling beim Bildungswerk Ochsenhausen Persönliche Makeup-Beratung und Schminkkurs - nicht nur für

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.03.2024