BannerbildBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbildBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbildBannerbildBannerbild
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Gemeinde Steinhausen an der Rottum

Bürgermeister Dr. Hans-Peter Reck

Ehrensberger Str. 13
88416 Steinhausen an der Rottum

(07352) 9227-0
(07352) 922716

E-Mail:
Homepage: www.steinhausen-rottum.de

Die Gemeinde Steinhausen an der Rottum liegt im südöstlichen Teil Baden Württembergs. Die Entfernung zur Kreisstadt Biberach beträgt ca. 20 km. Sie hat eine Höhenlage von 620 - 705 m NN. Das Gemeindegebiet (2,988 ha) grenzt im Norden an das Stadtgebiet Ochsenhausen und erstreckt sich im Süden bis über das Tal des Ölbachs, einem Quellast der Rot, hinaus. Es wird von den beiden Rottumtälern zerschnitten, die beide bei Ochsenhausen zusammenlaufen. (Das Gewässer beim Hauptort Steinhausen wird als Untere Rottum, das beim gleichnamigen Teilort Rottum als Obere Rottum bezeichnet).

 

Die Gemeinde Steinhausen gehört mit rund 2.000 Einwohnern zu den kleinen Landgemeinden im Kreis Biberach. Sie besteht aus dem Hauptort Steinhausen an der Rottum mit Ehrensberg und Englisweiler sowie aus den Teilorten Bellamont und Rottum. Neben den genannten Teilorten gibt es weitere 75 Wohnplätze. Es ist also eine typische Gemeinde des ländlichen Raumes.

 

Wirtschaftlich ist die Gemeinde geprägt durch viele kleineren Handwerksbetriebe sowie einigen Dienstleistungsangeboten. Leider nimmt die Anzahl der Arbeitskräfte in der Landwirtschaft von Jahr zu Jahr ab.

 

Alle►öffentliche Einrichtungen sind in der Gemeinde vorhanden. Nach dem Besuch eines Kindergartens in Steinhausen a.d.R. oder Bellamont genießen die Kinder die Vorzüge einer kleineren Grundschule in Steinhausen a.d.R.. Alle weiterführenden Schulen sind in Ochsenhausen.

 

Bauplätze in allen 3 Teilorten, eine sichere Wasserversorgung und eine geordnete Abwasserbeseitigung ermöglichen eine zwar langsame aber stetige bauliche Entwicklung.

 

Durch ein reges Vereinsleben der über 25 ► Vereine ist ein vielseitiges und interessantes Freizeitangebot vorhanden. Für die Vereinsaktivitäten stehen Gemeinde- bzw. Mehrzweckhallen in den drei Teilorten zur Verfügung.

 

Als Wahrzeichen von Steinhausen a. d. Rottum gilt die zweischiffige Pfarr- und Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt". Neu renoviert wurde auch die 1592 erbaute "St. Anna.Kapelle" an der Straße von Steinhausen nach Oberstetten. Die Pfarrkirche "St. Blasius" bildet den Mittelpunkt in Bellamont, die Pfarrkirche "St. Mauritius" den in Rottum.

 

Die Gemeinde unterhält seit 1984 eine Partnerschaft mit der französischen Gemeinde >  Chaponnay.

 

Weitere Ausführliche Informationen unter:


Veranstaltungen

11.10.​2023
19:00 Uhr
 
14.10.​2023
16:30 Uhr bis 23:30 Uhr
 
29.10.​2023
10:30 Uhr
 
01.11.​2023
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
 
01.11.​2023
 
11.11.​2023
17:00 Uhr
 
11.11.​2023
18:00 Uhr
 
18.11.​2023
19:00 Uhr
 
19.11.​2023
 
02.12.​2023
20:00 Uhr
 
09.12.​2023
14:00 Uhr
 
09.12.​2023
15:00 Uhr bis 22:00 Uhr
 
09.12.​2023
20:00 Uhr
 
09.12.​2023
 
13.12.​2023
19:00 Uhr
 
17.12.​2023
19:00 Uhr
 
29.12.​2023
17:00 Uhr
 
 

Fotoalben


Kontakt
 

Gemeinde

Steinhausen an der Rottum

Ehrensberger Straße 13

88416 Steinhausen

 

Telefon 07352/9227-0

Telefax 07352/9227-16

schreiben

 

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag

08.00 bis 12.00 Uhr

Mittwoch

16.00 bis 18.00 Uhr

oder Termine nach Vereinbarung

 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

11. 10. 2023 - Uhr

 

14. 10. 2023 - Uhr bis 23:30 Uhr

 

29. 10. 2023 - Uhr

 
 
 
Sonderthemen