Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 712 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 712.
Fahrlehrererlaubnis - Erteilung der Anwärterbefugnis beantragen

der Fortsetzung der Ausbildung zur Fahrlehrerin beziehungsweise zum Fahrlehrer speziell für die praktische Ausbildung in einer Ausbildungsfahrschule erteilt. Nach der gesamten Ausbildung und Ablegung einer [...] Wer Personen ausbildet, die eine Erlaubnis zum Führen von Kraftfahrzeugen erwerben wollen (Fahrschüler), bedarf der Fahrlehrerlaubnis. Die Fahrlehrerlaubnis wird auf Antrag in der Klasse BE und zusätzlich [...] darf nur zusammen mit der Fahrschulerlaubnis oder im Rahmen eines Beschäftigungs- oder Ausbildungsverhältnisses mit dem Inhaber oder der Inhaberin einer Fahrschule Gebrauch gemacht werden.

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Hausaufgaben-, Sprach- und Lernhilfe - Zuwendungen für schulbegleitende Maßnahmen beantragen

sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren mit dem Bildungsgang Grundschule den Klassenstufen 5 und 6 der Werkreal-/ Hauptschulen, Gemeinschaftsschulen, sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren [...] entren mit den entsprechenden Bildungsgängen sowie sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren mit dem Förderschwerpunkt bzw. dem Bildungsgang Lernen Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7 und [...] hinzukommender Schülerinnen und Schüler nicht bis 30. November gebildet und beantragt werden können und bei denen eine nachträgliche Gruppenbildung bis zum 1. Februar des Bewilligungszeitraums möglich ist

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Landeszahnärztekammer - Mitgliedschaft anmelden

n Belange ihrer Mitglieder wahrzunehmen, die Ausbildung der Kammermitglieder sowie deren berufliche Fortbildung zu fördern, die zahnärztliche Weiterbildung in den Fachgebietsbezeichnungen zu regeln, die [...] Sicherung der Qualität zu regeln, die Aus- und Fortbildung der bei den Kammermitgliedern Beschäftigten zu fördern und die Aufgaben nach dem Berufsbildungsgesetz wahrzunehmen sowie Dritte, insbesondere Patienten

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Landesprogramm STÄRKE - Informationen für Eltern erhalten

besonderen Lebenssituationen, zum Beispiel Familienbildungskurse, Familienbildungsfreizeiten und -wochenenden. Alle Familien sollen Zugang zu Familienbildungs- und Begegnungsangeboten haben. Ziel ist ein [...] ein bedarfsgerechtes und unter Beteiligung von Familien ausgestaltetes Familienbildungsangebot.

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Berufseinstiegsjahr (BEJ) - Aufnahme beantragen

uss und sind berufsschulpflichtig? Sie haben noch keinen Ausbildungsplatz gefunden und möchten gezielt Ihre Chancen auf einen Ausbildungsplatz verbessern? Dann können Sie unter bestimmten Voraussetzungen [...] bietet ein Lern- und Unterrichtsprogramm, das Sie möglichst individuell auf einen passenden Ausbildungsplatz vorbereitet. Dazu zählen: Vorqualifikation in einem Berufsfeld verstärkte Förderung in Deutsch [...] liegen Hinweis: Mit dem Besuch des BEJ erfüllen Sie die Berufsschulpflicht, sofern Sie kein Berufsausbildungsverhältnis eingehen.

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Lohnsteuerermäßigung beantragen

Kinderfreibeträge und Freibeträge für den Betreuungs-, Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf Wenn ein Freibetrag als ELStAM gebildet wurde, müssen Sie nach Ablauf des Kalenderjahres beim Finanzamt eine Ei [...] entstehen werden, können Sie vorab als Freibetrag in den elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmalen bilden lassen. Hinweis: Durch diese Eintragung ermäßigt sich die Lohnsteuer, die der Arbeitgeber von Ihrem [...] Versorgungsausgleichs gezahlte Kirchensteuer in bestimmten Fällen Aufwendungen für die erstmalige Berufsausbildung oder ein Erststudium bis zu 6.000 EUR im Jahr nachgewiesenen Kinderbetreuungskosten in Höhe

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Fahrschulerlaubnis beantragen

Die Ausbildung von Fahrschülerinnen und Fahrschüler darf nur in einer anerkannten Fahrschule erfolgen. Hierfür wird eine Fahrschulerlaubnis nach dem Fahrlehrergesetz benötigt. Wer Personen ausbildet, die [...] darf nur zusammen mit der Fahrschulerlaubnis oder im Rahmen eines Beschäftigungs- oder Ausbildungsverhältnisses mit dem Inhaber oder der Inhaberin einer Fahrschule Gebrauch gemacht werden. Sollten mehrere

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Erteilung der Fahrlehrerlaubnis beantragen

Wer Personen ausbildet, die eine Erlaubnis zum Führen von Kraftfahrzeugen erwerben wollen, bedarf der Fahrlehrerlaubnis. Die Fahrlehrerlaubnis wird auf Antrag in der Klasse BE und zusätzlich in den Klassen [...] Klassen A, CE und DE erteilt. Der Bewerber erhält zunächst eine Anwärterbefugnis. Nach Ausbildung und Ablegung einer Prüfung wird die Fahrlehrerlaubnis erteilt. Von der Fahrlehrerlaubnis darf nur zusammen [...] zusammen mit der Fahrschulerlaubnis oder im Rahmen eines Beschäftigungs- oder Ausbildungsverhältnisses mit dem Inhaber oder der Inhaberin einer Fahrschule Gebrauch gemacht werden.

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Aufnahme in die Berufsoberschule beantragen

der Berufsoberschule baut auf einem qualifizierten mittleren Bildungsabschluss und einer abgeschlossenen mindestens zweijährigen Berufsausbildung oder einer vergleichbaren beruflichen Qualifikation auf. Durch [...] Durch den Besuch können Sie auf dem zweiten Bildungsweg die folgenden bundesweit anerkannten Abschlüsse erwerben: die fachgebundene Hochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife in Verbindung mit einer

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Aufnahme in die Berufsaufbauschule beantragen

und gehört zum zweiten Bildungsweg. Sie ist eine Vollzeitschule und dauert ein Jahr. Durch den Besuch der Berufsaufbauschule können Sie die Fachschulreife (mittlerer Bildungsabschluss) erwerben. Die Beru [...] auf die Übernahme höher qualifizierter Tätigkeiten vorbereitet und erhalten eine erweiterte Allgemeinbildung. Die Berufsaufbauschule gibt es in folgenden Fachrichtungen: gewerblich-technisch kaufmännisch

Zuletzt geändert: 19.04.2024