Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 733 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 381 bis 390 von 733.
2024-02-29.pdf

t informiert: Multiplikatoren-Fortbildung zum Thema „Den Frühling im Wald mit allen Sinnen erleben“ Das Kreisforstamt bietet am Mittwoch, 13. März 2024 von 14 bis 18 Uhr eine Fortbildung für Multiplikatoren [...] 29. Februar 2024 Steinhausen an der Rottum Katholische Erwachsenenbildung Dekanate Biberach und Saulgau Veranstaltungen der Kath. Erwachsenenbildung Dekanate Biberach und Saulgau e.V. Den Kindern Regeln [...] www.keb-bc- slg.de. Förderverein für berufliche Fortbildung an den Beruflichen Schulen Neues Kursangebot beim FbF Der Förderverein für berufliche Fortbildung (FbF) an den beruf­ lichen Schulen im Landkreis

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2024
2024-01-18.pdf

LANDWIRTSCHAFTSAMT INFORMIERT: FORTBILDUNGEN „SACHKUNDE IM PFLANZENSCHUTZ“ Für alle Anwender von Pflanzenschutzmitteln besteht eine Fort- bildungspflicht. Die Fortbildungsmaßnahme muss für Alt-Sachkundige im [...] de oder unter 0800 11 949 11. Bildmaterialien stehen unter www.blutspende.de/presse/media- thek zur Verfügung. Betreuungsverein Landkreis Biberach FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG "DAS BUNDESTEILHABEGESETZ (BTHG)" [...] info@kjr-biberach.de möglich. Katholische Erwachsenenbildung Dekanate Biberach und Saulgau Alleinerziehende sind Superhelden! Und deswegen startet die Kath. Erwachsenenbildung Biberach-Saulgau mit einem Offe- nen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2024
Handel und Industrie

beispielsweise bei der Erstellung eines Businessplans. Aus- und Weiterbildung Die IHK unterstützen Sie in allen Belangen rund um Aus- und Weiterbildung. Innovation und Umwelt Die IHK nehmen zu aktuellen und g

Zuletzt geändert: 16.01.2024
2024-04-11.pdf

den aktuellen Stand erfahren Sie über das Internet unter www.piela.de. Bildungswerk Ochsenhausen Veranstaltungshinweis vom Bildungswerk Ochsenhausen Vortrag: Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses - wie verhalte [...] Charakter. Die gesetzlichen Grundla- gen im Arbeitsrecht bilden jedoch kein einheitliches System, son- dern sind einer ständigen Bewertung und Fortbildung in der Instanzenrechtsprechung unterworfen. Ziel des [...] Bewuchses sowie der vorhandenen Schutzeinrichtungen zunächst übersehen werden. Auf Grund der Unfalllagebilder ist aber auch davon auszugehen, dass Fahrzeuge im Nahbereich dieser weitläufig ausgebauten Kreu-

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2024
Nachfolgekonzept/Businessplan

Neugründung: Sie müssen auf der Grundlage des bestehenden Unternehmens planen und sich ein genaues Bild über den Ist-Zustand des Unternehmens gemacht haben. Andererseits müssen Sie in die Zukunft denken [...] bestimmte Phase gemeinsam mit der Altinhaberin oder dem Altinhaber zusammen führen? Wollen Sie das Erscheinungsbild des Unternehmens so belassen, wie es derzeit ist, modernisieren oder nach der Übernahme komplett

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Steuerliche Aspekte für Freiberufler

genaue Zuordnung ist oft nur im Einzelfall unter genauer Betrachtung der jeweiligen beruflichen Bildung und Tätigkeitsfelder möglich. Erforderlich für die Erzielung von Einkünften aus selbständiger Arbeit [...] abschließenden Aufzählungen enthalten, muss Ihr Beruf den genannten Tätigkeiten ähnlich sein. Das Berufsbild eines EDV-Beraters kann beispielsweise durch Vergleich mit den freiberuflichen Tätigkeiten als [...] Kenntnisse besitzen, sondern diese in der Regel auch durch eine entsprechende abgeschlossene Berufsausbildung durch Prüfungen nachweisen müssen. Die Qualifizierung als gewerbliche Einkünfte statt Einkünfte

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Aufenthaltserlaubnis

eine Niederlassungserlaubnis in Betracht. Das Aufenthaltsgesetz kennt folgende Aufenthaltszwecke: Ausbildung Erwerbstätigkeit völkerrechtliche, humanitäre oder politische Gründe familiäre Gründe Hinzu kommen [...] hierfür in den Bestimmungen über den Aufenthalt zum Zweck der Erwerbstätigkeit beziehungsweise der Ausbildung genannten Voraussetzungen erfüllt sind. Die Aufenthaltserlaubnis kann unter anderem widerrufen

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Steuerliche Vergünstigungen für Familien

stattdessen Kindergeld, je nachdem, was für Sie günstiger ist. Freibetrag für Betreuung, Erziehung und Ausbildung EUR 1.464 Entlastungsbetrag für Alleinerziehende EUR 4.260 zuzüglich EUR 240 je weiterem Kind [...] und unter Vorliegen weiterer Voraussetzungen Aufwendungen für ein volljähriges Kind, das eine Berufsausbildung macht und dazu auswärtig untergebracht ist: bis zu EUR 1.200 Voraussetzung ist, dass Sie für

Zuletzt geändert: 29.01.2024
Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale Änderung bei Heirat

das Bundeszentralamt für Steuern automatisch über die Eheschließung. Alternativ können Sie die Bildung der Steuerklassenkombination III und V beantragen. Des Weiteren können Sie die Steuerklassenkombination

Zuletzt geändert: 12.07.2024
Integration von aus dem Ausland geflüchteten und zugewanderten Schülerinnen und Schülern

Fördermaßnahmen zur sprachlichen Entwicklung zur Verfügung: Vorbereitungsklassen an allgemein bildenden Schulen zum Erlernen der deutschen Sprache und zur Vorbereitung auf den Übergang in eine Regelklasse [...] nterricht (Vorbereitungskurse) für Schülerinnen und Schüler, die eine Regelklasse an allgemein bildenden Schulen ohne Vorbereitungsklasse besuchen, Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf mit Schwerpunkt Erwerb

Zuletzt geändert: 16.01.2024