Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 115 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 115.
Ein Bürgerbegehren einreichen

Bürgerentscheid durchgeführt wird? Für Angelegenheiten aus dem Wirkungskreis der Gemeinde, für die der Gemeinderat zuständig ist, können Sie ein Bürgerbegehren einleiten. Dies kann zum Beispiel der Erhalt eines [...] zuständig ist Fragen der inneren Organisation der Gemeindeverwaltung die Rechtsverhältnisse der Gemeinderäte, der Bürgermeisterin oder des Bürgermeister und der Gemeindebediensteten die Haushaltssatzung

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Einwohnerantrag stellen

möchten erreichen, dass der Gemeinderat Ihres Wohnorts eine bestimmte Angelegenheit behandelt? Für Angelegenheiten aus dem Wirkungskreis der Gemeinde, für die der Gemeinderat zuständig ist (zum Beispiel [...] zuständig ist Fragen der inneren Organisation der Gemeindeverwaltung den Rechtsverhältnissen der Gemeinderäte, der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters und der Gemeindebediensteten der Haushaltssatzung

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen

Für jeden Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt. Darin sind alle Bürger und Bürgerinnen eingetragen, die am Wahltag wahlberechtigt sind. Personen, die als Rückkehrer

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Anlage_2_Bauplatzvergabe.pdf

und Rechtsaufsicht beauftragten Dienstleistungsunternehmen Mitarbeiter/innen der Gemeinde dem Gemeinderat der Gemeinde Steinhausen an der Rottum (sowie ggf. seiner Ausschüsse) dem Notar dem Grundbuchamt

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 322,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2023
Steinhausen_ad_Rottum_Freiflächen-PV_Flächenkonzept_Jan.2024.pdf

sich hier potenziell eine hohe Beeinträchtigung auf das Landschaftsbild ergibt. Auf Wunsch des Gemeinderats werden alle nach Süden geneigte Flächen mit einer Hangneigung über 15° als Potenzialflächen in [...] enkartierung wurde im Vorfeld demnach nicht durchgeführt. Sichtbarkeitsanalyse Auf Wunsch des Gemeinderats wurden alle Flächen identifiziert, die innerhalb eines 500m-Radius von im FNP ausgewiesenen S

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2024
Jahresrückblick_2024.pdf

In jedem Gremium gab es genau eine Änderung, da ein jeweiliger Rat nicht mehr kandidierte. Im Gemeinderat war dies Leonhard Birk nach 35 Jahren, im Ortschaftsrat Bellamont Frank Zessin nach 15 Jahren und [...] Jahre Ortsvorsteher war. Hierfür gab es in jedem Rat genau eine Person, die diesen ersetzte, im Gemeinderat und im Ortschaftsrat Bellamont war dies Johannes Lang-Gaum und im Ortschaftsrat Rottum Carmen Maucher [...] zu Ende. So fand mit der Europawahl am 9. Juni 2024 auch die Kommunalwahl, d.h. die Kreistags-, Gemeinderats- und die Ortschaftsratswahlen statt. Für alle Wahlen mussten auf den 7Donnerstag, 19. Dezember

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
Statistisches_aus_dem_Rathaus_2024.pdf

Meldeamt Zuzüge 212 Wegzüge 178 Ummeldungen (innerhalb der Gemeinde) 28 Anzahl der Sitzungen: Gemeinderat 14 Ortschaftsrat Bellamont 3 Ortschaftsrat Rottum 3 Wohnbevölkerung der Gemeinde Steinhausen an

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 64,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.01.2025
friedhofssatzung20vom2022.07.2011.pdf

sgesetz) in Verbindung mit den §§ 4 und 11 der Gemeindeordnung für Baden- Württemberg hat der Gemeinderat am 13. Juli 2011 die nachstehende Friedhofssatzung beschlossen: I. Allgemeine Vorschriften § 1

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 126,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2023
Hundesteuersatzung_Gesamtfassung_Stand_01.01.2023.pdf

chung im Mitteilungsblatt Nr. 45 vom 10.11.2022) ! "# $ % & ' & ( ) )* + , % + - # + .+ ! Der Gemeinderat der Gemeinde Steinhausen an der Rottum hat aufgrund von § 4 Gemeindeordnung Baden-Württemberg sowie

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 86,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2023
Polizeiverordnung.pdf

(GBl. S.1) zuletzt geändert durch Gesetz vom 04.12.2012 (GBl. S. 657) wird mit Zustimmung des Gemeinderates vom 31. Juli 2013 verordnet: Abschnitt 1 Allgemeine Regelungen § 1 Begriffsbestimmungen (1) Ö [...] g oder die Bekanntmachung der Polizeiverordnung verletzt worden sind. Verfahrensvermerke: Der Gemeinderat hat dieser Polizeiverordnung gem. § 15 Abs. 2 PolG am 31. Juli 2013 zugestimmt. Sie wurde nach

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 134,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2023