Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 705 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 391 bis 400 von 705.
2024-02-29.pdf

t informiert: Multiplikatoren-Fortbildung zum Thema „Den Frühling im Wald mit allen Sinnen erleben“ Das Kreisforstamt bietet am Mittwoch, 13. März 2024 von 14 bis 18 Uhr eine Fortbildung für Multiplikatoren [...] 29. Februar 2024 Steinhausen an der Rottum Katholische Erwachsenenbildung Dekanate Biberach und Saulgau Veranstaltungen der Kath. Erwachsenenbildung Dekanate Biberach und Saulgau e.V. Den Kindern Regeln [...] www.keb-bc- slg.de. Förderverein für berufliche Fortbildung an den Beruflichen Schulen Neues Kursangebot beim FbF Der Förderverein für berufliche Fortbildung (FbF) an den beruf­ lichen Schulen im Landkreis

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2024
Berufsberatung, -orientierung und -vorbereitung

zusätzlich auf die Aufnahme einer Ausbildung vor. In der dualen Ausbildungsvorbereitung (AVdual) stehen ebenfalls umfangreiche Betriebspraktika im Mittelpunkt des Bildungsgangs. Außerdem liegt hier ein päd [...] ische Institutionen beraten sowohl Auszubildende als auch Unternehmer zu allen Aspekten der Berufsausbildung. Sie können sich telefonisch an einen Ausbildungsberater der jeweiligen Kammer wenden, um einen [...] vereinbaren. Ausbildungsberater informieren Sie beispielsweise über Voraussetzungen der Berufsausbildung, Ihre Rechte und Pflichten, das Verhalten in Konfliktsituationen während der Ausbildung und über Aufstiegs-

Zuletzt geändert: 06.03.2024
Schülerbeförderung

icket JugendBW eingeführt. Dieses kann von Kindern, Jugendlichen, Schülerinnen und Schülern, Auszubildenden, Freiwilligendienstleistenden und Studierenden bis zum vollendeten 27. Lebensjahr entsprechend

Zuletzt geändert: 05.03.2024
Finanzielle und sonstige Wohnhilfen

Gesetz, das dieses für anwendbar erklärt Zuschüsse zu den ungedeckten Kosten der Unterkunft für Auszubildende und Studierende Leistungen in besonderen Fällen und Grundleistungen nach dem Asylbewerberleis

Zuletzt geändert: 04.03.2024
Arbeiten in der EU

tionszentren halten Europamappen bereit, mit deren Hilfe Sie sich einen ersten Überblick über Ausbildungs-, Lebens- und Arbeitsbedingungen in einem anderen Land der EU verschaffen können. Sie enthalten

Zuletzt geändert: 04.03.2024
Berufliche Qualifikation und Berufspflichten

der Ausbildung und anderer Voraussetzungen Zur Berufsausübung benötigen Sie als besondere berufliche Qualifikation eine hohe fachliche und persönliche Kompetenz sowie eine entsprechende Ausbildung. Ihre [...] Ihre Ausbildung müssen Sie durch entsprechende Zeugnisse und Bescheinigungen nachweisen. Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte beispielsweise müssen den Nachweis bei der Rechtsanwaltskammer erbringen, wenn [...] Tierarzt haben freiberuflich Tätige darüber hinaus die Pflicht zur Dokumentation und zur beruflichen Fortbildung. Berufsgruppen wie Rechtsanwalt, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sind beispielsweise verpflichtet

Zuletzt geändert: 03.03.2024
Freiberufliche Tätigkeitsgruppen

miker, Architekten, Lotsen informationsvermittelnde und sprachliche Berufe: Journalisten, Bildberichterstatter, Dolmetscher oder Übersetzer Diplom-Psychologe, Heilmasseur, Hebamme, Hauptberuflicher Sa [...] die nicht ausdrücklich im Katalog genannt werden, die aber den Katalogberufen in Bezug auf die Ausbildung oder die konkrete berufliche Tätigkeit ähnlich sind. Sie werden auch Analogberufe genannt. Zahlreiche [...] Mit der Kategorie der Tätigkeitsberufe wird vor allem der Entwicklung neuer Arbeitsfelder und Berufsbilder Rechnung getragen. Dazu gehören die nachfolgenden selbständig ausgeübten Tätigkeiten. Für solche

Zuletzt geändert: 03.03.2024
Frauen

Ob in Ausbildung, auf dem Arbeitsmarkt oder in der Partner- und Elternschaft - als Frau stehen Sie vor besonderen Herausforderungen. Um Sie in verschiedenen Lebenslagen, z.B. Wiedereinstieg nach der Elternzeit

Zuletzt geändert: 03.03.2024
Gleichstellungsbeauftragte

und Beförderung in den Bereichen weiblicher Unterrepräsentanz, Auswahl der Teilnehmer an Fortbildungsmaßnahmen, die eine Weiterqualifikation ermöglichen), personellen, organisatorischen und sozialen Maßnahmen

Zuletzt geändert: 03.03.2024
Gesundheitsberufe und Soziale Berufe

Approbation nötig. Die Weiterbildung und Fortbildung in den akademischen Heilberufen ist inhaltlich und verfahrensrechtlich in den Weiterbildungsordnungen beziehungsweise Fortbildungsordnungen der jeweiligen [...] Heilberufe-Kammern geregelt. Weiterbildungen schließen in der Regel mit einer speziellen Weiterbildungsbezeichnung ab, z. B. einer Facharztbezeichnung. Wer eine solche Weiterbildung absolviert hat, muss bei [...] zuständigen Kammer die Anerkennung der Weiterbildungsbezeichnung beantragen. Absolvierte anerkennungsfähige Fortbildungsveranstaltungen können einem Fortbildungskonto angerechnet werden (Punktebewertung)

Zuletzt geändert: 03.03.2024