Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "hund".
Es wurden 84 Ergebnisse in 80 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 84.
Haushaltssatzung_mit_Haushaltsplan_fuer_das_Haushaltsjahr_2025_-.pdf

er ab 01.01.2025 340 v.H. 4. Hundesteuer Satzung vom 08.10.1996, zuletzt geändert 07.11.2016 Ersthund 60,00 € weitere Hunde 120,00 € Kampfhund 600,00 € weitere Kampfhunde 1.200,00 € Zwingersteuer 180,00 [...] planmäßige Bestand an liquiden Mitteln ohne Kassenkreditmittel in der Regel auf mindestens zwei vom Hundert der Summe der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit nach dem Durchschnitt der drei dem [...] planmäßige Bestand an liquiden Mitteln ohne Kassenkreditmittel in der Regel auf mindestens zwei vom Hundert der Summe der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit nach dem Durchschnitt der drei dem

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2025
Tierausstellung, Tiermarkt, Tierbörse - Veranstaltung beantragen

liche Regelungen: Hunde- und Katzenausstellungen sowie ähnliche Veranstaltungen mit diesen Tieren Diese müssen Sie der zuständigen Behörde vier Wochen vor Beginn anzeigen, wenn Hunde und Katzen aus EU

Zuletzt geändert: 22.03.2024
Jägerprüfung - Zulassung beantragen

g, Jagdarten, Jagdeinrichtungen, Fanggeräte, Führung und Einsatz von Jagdhunden, tierschutz- und artgerechte Haltung von Jagdhunden, Sicherheitsbestimmungen bei der Jagd Jagd-, Tierschutz- sowie Naturschutz-

Zuletzt geändert: 22.03.2024
Bellamont

nach einem Graubündner Adelsgeschlecht, welches hier als Ortsadel von 1258 bis zum Ende des 16. Jahrhunderts seinen Sitz hatte. Die einst auf der Höhe gelegene Burg musste um 1720 dem Kirchenbau durch das [...] Ochsenhausen kam“, nutzten die Bewohner und Mönche des damaligen Klostergebietes seit dem 16. Jahrhundert als Heil- und Schwefelbad mit Taverne. Heute ist es ein in der vierten Generation betriebener [...] kleine Kapelle im Weiler ist nicht zuletzt aufgrund der dort vorhandenen, aus dem 15. und 16. Jahrhundert stammenden Skulpturen besonders sehenswert. Obwohl der Ort Bellamont im Jahre 1470 vollständig

Zuletzt geändert: 25.10.2023
Polizeiverordnung.pdf

Plätzen Hunde an der Leine zu führen. Ansonsten dürfen Hunde ohne Begleitung einer Person, die durch Zuruf auf das Tier einwirken kann, nicht frei umherlaufen. § 11 Verunreinigung durch Hunde Der Halter [...] unverzüglich anzeigt, 11. entgegen § 10 Abs. 3 Hunde frei umherlaufen lässt, 12. entgegen § 11 als Halter oder Führer eines Hundes verbotswidrig abgelegten Hundekot nicht unverzüglich beseitigt, 13. entgegen [...] oder Sand zu entfernen, 6. Hunde, ausgenommen solche die von Blinden oder Sehbehinderten mitgeführt werden, unangeleint umherlaufen zu lassen; auf Kinderspielplätze dürfen Hunde nicht mitgenommen werden

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 134,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2023
2024-04-11.pdf

Verunreinigungen durch Hundekot und nicht ordnungsgemäßer Entsorgung der Hundekotbeutel An alle Hundehalter: die Gemeinde Steinhausen an der Rottum hat viele öffentliche Hundetoiletten aufgestellt. Diese sind [...] der Rottum Deshalb der dringende Appell an alle Hundehalter: Bitte benut- zen und entsorgen Sie die Kotbeutel in den hierfür vorgesehenen Hundetoiletten bei der Beutelausgabestation. Das Wegwerfen der [...] auf´s Neue. Wir wären Ihen sehr verbunden, wenn Sie die Häufchen Ihrer Hunde in die von der Gemeinde bereitgestellten Hundetoiletten vorschriftsmäßig entsorgen würden! Lea-Mara Bortolini (Rektorin) mit Kollegium

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2024
Heimtierhaltung

Heimtiere gelten Tiere, die in der Obhut des Menschen leben und nicht der wirtschaftlichen Nutzung dienen. Hund, Katze, Meerschweinchen oder Wellensittich werden von vielen Menschen als Familienmitglied angesehen [...] Haltung und Pflege. Für manche Tiere gibt es besondere Vorschriften wie beispielsweise die Tierschutz-Hundeverordnung. Wenn Sie planen, ein Tier anzuschaffen, sollten Sie zuvor die Konsequenzen bedenken. Der

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Tiergerechte Haltung

Bereich der Ernährung, Pflege und Unterbringung haben. Für die Hundehaltung gibt es konkrete weitere Vorschriften in der Tierschutz-Hundeverodnung. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) [...] Menschen im häuslichen Umfeld aus Liebhaberei gehalten werden. Neben domestizierten Haustieren wie Hunden, Katzen, Kaninchen oder Meerschweinchen werden auch zahlreiche Wildtierarten (Nager, Vögel, Fische

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Haftung - Versicherung - Steuer - Fundrecht

oder des Tierhalters dienen, zum Beispiel Kühe. Unter Umständen können auch Hunde als Nutztiere gelten, zum Beispiel Wachhunde. Im Streitfall müssen Sie aber vor Gericht nachweisen, dass ein Tier wirklich [...] gehalten werden darf oder dass Hunde im Hausbereich nur angeleint ausgeführt werden dürfen. Dies erfolgt meist in der Hausordnung. Auch generelle Verbote etwa der Hundehaltung kann die Eigentümerversammlung [...] oder vom Vermieter genehmigt werden. Steuerrecht Halterinnen und Halter von Hunden müssen an die Wohngemeinde Hundesteuer zahlen. Diese ist nicht nur von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich hoch, sondern

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Tiergesundheit und Tierseuchenbekämpfung

). Sie sollten nur für die jeweilige Tierart bestimmtes Futter verfüttern (zum Beispiel Hundefutter nur an Hunde, Katzenfutter nur an Katzen). Inwieweit Sie davon abweichen können, erfahren Sie beim Züchter [...] Impfungen (zum Beispiel gegen Staupe bei Hunden oder gegen Katzenschnupfen bei Katzen). Tiere, die mit Wildtieren in Kontakt kommen können (zum Beispiel Hunde und Katzen, die ins Freie gehen), sollten [...] jüngster Zeit werden vermehrt Infektionen mit Blutparasiten festgestellt. Dies betrifft vor allem Hunde, die ihre Besitzer in Mittelmeerregionen, aber auch Ungarn begleiten. Lassen Sie sich von Ihrem Tierarzt

Zuletzt geändert: 16.01.2024