Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 712 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 712.
Praktikanten und studentische Aushilfen

Vorbereitung auf eine berufliche Tätigkeit unterzieht, ohne dass es sich um vom Berufsbildungsgesetz geregelte Ausbildung handelt, unterfällt nicht dem Arbeitsrecht. Maßgeblich ist, welchem Zweck die Tätigkeit [...] ck im Vordergrund, liegt in aller Regel ein Arbeitsverhältnis vor, selbst wenn auch etwas ausbildungsrelevant gelernt werden soll (Beispiel: Jurastudent arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer [...] wenn die jeweiligen Voraussetzungen vorliegen et cetera) Es kann - vor allem im Bereich der Hochschulbildung - oft sehr schwierig sein, abzugrenzen, ob es sich im jeweiligen Einzelfall um ein Arbeitsverhältnis

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Umschulung

Umschulungen sind eine erwachsenengerecht verkürzte Ausbildung. Sie können sie auf verschiedene Arten absolvieren: Die Umschulung ähnelt einer Erstausbildung im dualen System. Neben der praktischen Tätigkeit [...] betriebliche Umschulung oder eine Umschulung bei einem Weiterbildungsträger absolvieren, können Sie in diesem Fall Arbeitslosengeld bei beruflicher Weiterbildung erhalten. Wenn Sie an einer Umschulung in einem [...] eines oder mehrerer Praktika. Die Umschulung erfolgt hauptsächlich in Übungswerkstätten von Weiterbildungsträgern. In Fällen der beruflichen Rehabilitation können Sie die Umschulung auch in Berufsförderungswerken

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Weiterbildung im beruflichen Bereich

anerkannten Fortbildungsprüfungen. Hinweis: In der Regel enden berufliche Weiterbildungsmaßnahmen der Aufstiegsfortbildung, bei denen die berufliche Weiterbildung nach dem Berufsbildungsgesetz beziehungsweise [...] Die berufliche Weiterbildung - auch Fortbildung genannt - dient dem Ziel, die berufliche Qualifikation zu erhalten, zu erweitern und der Entwicklung anzupassen (Anpassungsfortbildung) oder beruflich a [...] aufzusteigen (Aufstiegsfortbildung). Es gibt eine Vielzahl von beruflichen Fortbildungsmaßnahmen im kaufmännischen und gewerblich-technischen Bereich. Diese schließen - je nach Fortbildungsmaßnahme - unterschiedlich

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Weiterbildung im eigenen Beruf

auch neue Berufsbilder entstehen. Um bei der Entwicklung mitzuhalten oder um sich Aufstiegsmöglichkeiten zu sichern, ist trotz beziehungsweise aufbauend auf einer abgeschlossenen Ausbildung in einem Beruf [...] Beruf eine laufende berufliche Weiterbildung erforderlich. Besonders wenn Sie arbeitslos oder Arbeit suchend sind, ist eine Weiterbildung im eigenen Beruf angebracht, da Sie durch zusätzliche Qualifikationen [...] Laufenden zu sein. Auch wenn Ihr Arbeitsplatz sicher ist, sollten Sie sich regelmäßig weiterbilden. Ohne Weiterbildung kann es sein, dass Sie den Anschluss verpassen und nicht mehr über die erforderlichen

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Nachfolgekonzept/Businessplan

Neugründung: Sie müssen auf der Grundlage des bestehenden Unternehmens planen und sich ein genaues Bild über den Ist-Zustand des Unternehmens gemacht haben. Andererseits müssen Sie in die Zukunft denken [...] bestimmte Phase gemeinsam mit der Altinhaberin oder dem Altinhaber zusammen führen? Wollen Sie das Erscheinungsbild des Unternehmens so belassen, wie es derzeit ist, modernisieren oder nach der Übernahme komplett

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Ernährung

Deutschland verabschiedete Baden-Württemberg eine Ernährungsstrategie. Sie bildet den Rahmen für alle Maßnahmen der Ernährungsbildung. Außerdem soll darüber eine nachhaltige Außer-Haus-Verpflegung gesichert [...] Schülermentoren „Nachhaltig essen“ ausbilden zu lassen, um an ihrer Schule den Essalltag nachhaltig mitzugestalten. Mit #easyfoodbw – ein außerschulisches Ernährungsbildungsangebot – werden besonders junge Erwachsene [...] Vorträge zu diesem wichtigen Thema an. Die Volkshochschulen und Familienbildungsstätten in Baden-Württemberg unterstützen mit ihren Bildungsangeboten rund um nachhaltiges Essen und Trinken, regionale Lebensmittel

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Datenschutz im Verein

Vereinsbeitritts, sportliche Leistungen, Platzierung bei einem Wettbewerb). Sie können in Schrift, Bild oder Tonaufnahmen vorliegen. Es ist egal, ob der Verein ins Vereinsregister eingetragen ist oder nicht

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Elternzeit

Elternteil des Kindes minderjährig ist. Das Gleiche gilt auch, wenn sich der Elternteil noch in einer Ausbildung befindet, die begonnen wurde, bevor der Elternteil 18 Jahre alt wurde. Während der Elternzeit besteht [...] wöchentlich arbeiten. Beschäftigt der Arbeitgeber, unabhängig von der Anzahl der Personen in Berufsbildung, regelmäßig mehr als 15 Arbeitnehmer, hat das Arbeitsverhältnis länger als sechs Monate ohne

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Gesetzliche Rentenversicherung

Beitragsfreie Zeiten, wie Anrechnungszeiten, beispielsweise wegen Schul- beziehungsweise Fachschulausbildung und Studium, Arbeitsunfähigkeit, Arbeitslosigkeit, Schwangerschaft und Mutterschutzzeit Bei

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Neuankunft ausländische Fachkraft

in Deutschland. Dies betrifft insbesondere Einreise- und Visumsverfahren, Arbeiten, Studium und Ausbildung in Deutschland, Jobsuche sowie Alltag und Leben in Deutschland. Auf „Make it in Germany“ finden

Zuletzt geändert: 16.01.2024